eat up

Posted on

You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

My day revolved mainly around noodles:

restaurant

…and fruit:

fruitstand

I’m not going to make much words here.

A lazy day.



  • scream

    You remind me of the film the man.
    Let me sad movie ending .

    I hope you can luck…

    Reply

  • scream

    ็•™ไธญๆ–‡ไนŸ่ƒฝ็œ‹ๆ‡‚็š„ๅง..
    ็ฌ‘~~~

    Good Night = = !

    Reply

  • joerg

    mmh, noodles…

    Reply

  • andy

    ja, ja, schon (und immer) wieder the noodles…
    …und russische Mandarinen!!! -> the hammer!!!
    let's schmeckefätzle ;o))

    Reply

  • Christoph

    Hermann: …
    Marten: …
    scream: english or ไธญๆ–‡๏ผŒ้ƒฝๅฏไปฅ๏ผไฝ ่ฏด็š„ๆ˜ฏไป€ไนˆ็”ตๅฝฑ๏ผŸ
    joerg: willste auch?
    andy: ja, jetzt wo de's sagst. Russisch, komisch…

    Reply

  • andy

    …egal, Hauptsache, sie schmecken (ich wüßte nur gern WTF in Russland Mandarinen wachsen…)

    Reply

  • claudia

    ist das da koriander auf der nudelsuppe ??? *schauder*

    Reply

  • claudia

    mandarinen: auf der krim? oder ist das nicht mehr russland?

    Reply

  • scream

    ~
    ๅŽŸๆฅๆผๆ‰“็š„็”ตๅฝฑๅไบ†ใ€‚

    ใ€ŠInto the Wildใ€‹่’้‡Ž็”Ÿๅญ˜ใ€‚
    ็œ‹่ฟ‡ๅ—?

    Reply

  • andy

    Die Halbinsel Krim ist eine autonome Republik innerhalb der Ukraine- ihr Name stammt vom mongolisch-tatarischen 'kerim' (Festung) bzw. vom krimtatarischen 'qrym' (Felsen) ab und sie befindet sich nahe dem nördlichen Ende der Seidenstraße mongolischer Route.
    Nach dem 2.Weltkrieg war sie eine einfache Provinz der damaligen RSFSR (dem "Vorläufer" der UdSSR)
    In Nikita Chruschtschow's Zeit (ihr wißt schon: der mit dem Schuh ;o) wurde die Krim 1954 an die Ukraine übertragen.
    Vom Januar 1991 bis zur Auflösung der Sowjetunion am 26.12.1991 war sie eine autonome Republik innerhalb dieses Riesenstaates.
    Im Mai 1992 kam es zu einer Verfassungsbildung der Republik Krim- jedoch wurde diese nach massiven Protesten der Ukraine dann der ukrainischen Gesetzgebung angepasst. Die Krim verfügt aber über eigenes Wappen und Flagge.
    Im vorletzten Jahrhundert diente die Krim den Zaren als Sommerresidenz, später auch Künstlern und den "nouveaux riches". Die Hochzeit der Schwarzmeerhalbinsel als Touristen-/Sanatoriumsort begann und auch nach der Wende hat die Krim (obwohl die Touristenzahlen nun merklich gesunken sind) nichts an ihrer Attraktivität verloren. Berühmt überall auf der Welt ist natürlich der Krimsekt-oder vielleicht noch die "Schwarze von der Krim" – eine einheimische Tomatensorte mit bis zu 400g schweren roten & grünen(!) Früchten und unvergleichlich leckerem Geschmack des braunroten Fruchtfleisches!!!- http://www.gardendesk.com/2007/07/black-krim-wins… – jedoch nicht die Krimmandarinen. Aber wahrscheinlich wachsen die dort auch bei diesem genialen Klima.
    Leider wird Christoph sich dort nicht ausruhen und ein paar Badetage mit Pauschalurlaub an den wunderschönen, von gigantischen Felsmassiven eingerahmten Sandstränden einlegen können, weil er wohl unterhalb des schwarzen Meeres durch die Türkei wandern will (also genau gegenüber der Krim)
    Soviel zum kleinen Krim-Ausflug – die politischen Infos entstammen nicht alle meinem Siebgehirn, sondern sind im I-Net recherchiert.
    Danke Claudia mit dem Tipp!
    Und Christoph: laß Dir die Mandarinen also schmecken, falls sie wirklich von der Krim stammen! Prost Alter!
    http://www.ukrline.com/admin/img/Krim-NoviySvet.j

    Reply

  • Christoph

    claudia: keine Ahnung ob Koriander, war aber lecker!
    scream: ๆ˜ฏไธๆ˜ฏ่ฎฒๅ…ซๅๅนดไปฃ็š„็พŽๅ›ฝๅฐๅฎถไผ™่ท‘ๅˆฐ้˜ฟๆ‹‰ๆ–ฏๅŠ ๆฃฎๆž—้‡Œ้ขๅŽป๏ผŒ็„ถๅŽๅœจ้‚ฃๆญปไบ†ใ€‚ๆ˜ฏ้‚ฃไธชๅ—๏ผŸๅๆญฃๆˆ‘ๅชๆ˜ฏๅฌ่ฏด่ฟ‡้‚ฃไธช็‰‡ๅญใ€‚
    andy: Hahaha, soooo viel Info. Dabei hatte ich mir gedacht, dass die vielleicht viel eher normalerweise NACH Russland exportiert werden, oder?

    Reply

  • andy

    maybe!?!…whatever…frag'doch einfach mal nach!!!!…haha, läufst Du nochmal zurück?

    Reply

  • Christoph

    Moment, lass mich überlegen… äh… NEIN! ๐Ÿ˜‰

    Reply

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *